top of page

Ein letztes Mal

Am 12.04.2025 lädt der TSV Grafing zum letzten Heimspiel der Saison. Zu Beginn der Osterferien kommen die L.E. Volleys aus Leipzig um 19:00 Uhr in die Grafinger Jahnsporthalle.


Volle Konzentration und volle Halle.
Volle Konzentration und volle Halle.

Der TSV Grafing befindet sich auf der Zielgeraden einer langen Saison und gleichzeitig einer langen Reise.


Der gezeichnete Tabellenverlauf der Grafinger Bundesligavolleyballer zeigt ein klares Bild. Nach durchwachsenem Start und insgesamter schwacher Ausbeute in der Hinrunde - nur vier Siege bis Weihnachten, hat sich die Mannschaft immer mehr zu einem Team geformt und das eigene Spiel gefunden - die Kurve zeigt nach oben. 



Der Auswärtssieg in Leipzig (22:25, 16:25, 26:28) drei Tage vor Weihnachten war einer dieser Knotenlöser und sorgte damals für ein gutes Gefühl in der Winterpause. Im neuen Jahr folgten viele gute Spiele mit bisher neun Siegen in dreizehn Partien. Damit steht der TSV zwei Spieltage vor Schluss mit 40 Punkten auf einem guten fünften Platz. Im letzten Heimspiel der Saison wollen die Bärenstädter auch das zweite Spiel gegen die Sachsen gewinnen. Die L.E. Volleys stehen aktuell auf dem neunten Platz und sind ein großes und blockstarkes Team. 

Während sich die Saison zu Ende neigt ist die Reise für den langjährigen Teammanager Johannes Oswald zu Ende. Nach 12 Spielzeiten heißt es Abschied nehmen: "Ich freue mich für Volleyball Grafing, dass mit Marcus Bohle ein Nachfolger in den Startlöchern steht und wieder auf den Zug aufspringt. Er wird Grafing weiter voranbringen und die notwendigen nächsten Schritte gehen. Es war eine tolle und intensive Zeit - ich werde immer positiv zurückblicken!", meint Oswald und fügt an: "Ich freue mich auf das letzte Heimspiel und viele bekannte Gesichter. Es wird ein toller und sicher sehr emotionaler Samstagabend."


Nachfolger Marcus Bohle ist gleichzeitig auch der Vorgänger - 2013 hat damals Bohle an den jungen Oswald übergeben. Somit geht die Reise für den Volleyball in Grafing weiter - die Planungen für die neue Saison laufen auf Hochtouren und die neue Energie ist zu spüren.


Tickets gibt es wie gewohnt an der Abendkasse oder online unter www.fightingbayrisch.org.

bottom of page